Barrierefreiheitserklärung

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Michaela Matthiesen-Lieber
Mühlenstraße 11,
22880 Wedel
Schleswig-Holstein

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Unsere Praxis bietet eine ganzheitliche hausärztliche Versorgung mit einem breiten Leistungsspektrum direkt in Wedel (Mühlenstraße 11) für kassenärztlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten. Der Fokus liegt auf umfassender Diagnostik, regelmäßiger Vorsorge sowie individuell abgestimmten Therapiemaßnahmen zur Förderung Ihrer Gesundheit.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Durchführung der Dienstleistungen in unserer Hausarztpraxis in Wedel umfasst ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung. In der Primärdiagnostik steht die umfassende Abklärung akuter und chronischer Erkrankungen im Vordergrund – durch Anamnese, körperliche Untersuchungen, bildgebende Verfahren und Laboranalysen. Ergänzend werden Haus- und Heimbesuche, Disease-Management-Programme für chronische Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, koronare Herzkrankheit oder COPD/Asthma, kleinere chirurgische Eingriffe, eine diabetologische Grundversorgung, prä- und postoperative Betreuung sowie psychosomatische Grundversorgung angeboten.

Im Bereich der Funktionsdiagnostik kommen verschiedene technische Verfahren zur Beurteilung von Organ- und Systemleistungen zum Einsatz. Dazu gehören Ruhe- und Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfungen, 24-Stunden-Blutdruckmessungen sowie sonographische Untersuchungen des Abdomens, der Schilddrüse und – im Rahmen des Screenings – der Bauchaorta bei Männern über 65 Jahren. Ergänzend erfolgen weiterführende Laboranalysen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Vorsorgeleistungen, die der Früherkennung und Prävention dienen. Dazu zählen Hautkrebsscreenings ab 35 Jahren, regelmäßige Check-Ups ab 35 (alle drei Jahre) oder bei Risikoprofil einmalig ab 18, Impfberatungen, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen sowie die Krebsfrüherkennung für Männer ab 45 Jahren.

Darüber hinaus bietet die Praxis individuelle Gesundheitsleistungen, die nicht oder nur teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Hierzu gehören unter anderem Reise-Impfberatungen, kinesiologisches Taping, erweiterte Check-Ups, zusätzliche Laboruntersuchungen, Untersuchungen zur Verlängerung von LKW-Führerscheinen sowie individuelle Früherkennungsuntersuchungen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist vollständig mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 19.08.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 19.08.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Michaela Matthiesen-Lieber
Mühlenstraße 11
22880 Wedel

E-Mail: 04103 / 923 67 26

Telefon: info@wedel-hausarzt.de

Link zur Website: https://wedel-hausarzt.de/

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de

Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.